„FreiZeit für junge Geflüchtete“ arbeitet unter dem Dach des Exil e. V. – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge, in dessen Büros wir unsere wöchentlichen Organisationstreffen abhalten. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um den betroffenen Menschen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen.
Unser Projekt setzt sich aus zwei Schwesterprojekten zusammen, die das gleiche Ziel verfolgen, aber unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Das erste Schwesterprojekt – „FreiZeit für Flüchtlingskinder“ (FFF) – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen aus der Erstaufnahmeeinrichtung Bramsche-Hesepe zusammen. Das zweite Schwesterprojekt – „UMFdenken – jetzt!“ (UMF) – richtet sich an „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“. Beide Projekte arbeiten unter dem Namen „FreiZeit für junge Geflüchtete“ Hand in Hand – gemeinsam werden wöchentliche Organisationstreffen abgehalten, Öffentlichkeitsveranstaltungen organisiert und Teamtage verbracht.