Als durch die Studierendenschaft der Universität Osnabrück geförderte Studierendeninitiative geben wir Studierenden jederzeit die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, deine Talente in ein Menschenrechts-Projekt einzubringen und deine sozialen und kulturellen Fähigkeiten zu stärken. Dein Engagement bei „FreiZeit für junge Geflüchtete“ kannst du in vielen Studiengängen – etwa im Rahmen von Projektarbeiten oder Praktika –als Leistungsnachweis anrechnen lassen.
Team
Team
- Seite in Arbeit -
Die für mich schönste Aktion bzw. der für mich schönste Moment war …
Diese drei Begriffe verbinde ich mit dem Projekt:
Am Projekt macht mir besonders Spaß …
Mach mit!

Marie
Die für mich schönste Aktion bzw. der für mich schönste Moment war … Kekshäuser-Basteln mit den Kindern aus der LAB
Diese drei Begriffe verbinde ich mit dem Projekt: solidarisch, engagiert und vielfältig
Am Projekt macht mir besonders Spaß … dass wir in einem tollen Team im Kleinen etwas gegen die großen Ungerechtigkeiten auf der Welt tun.

Hannah

Gregor
UMF-Aktion im Haster Treff
Diese drei Begriffe verbinde ich mit dem Projekt: offen, gemeinschaftlich & sinnstiftend

Alica

Ise
Die für mich schönste Aktion bzw. der für mich schönste Moment war … als ein sehr zurückhaltendes Mädchen beim Ballspielen total aus sich rausgekommen ist und nicht mehr aufgehört hat zu lachen.
Diese drei Begriffe verbinde ich mit dem Projekt: Freude, Engagement, Miteinander
Am Projekt macht mir besonders Spaß … zu sehen, wie die Kinder bei den Aktionen einfach mal nur Kind sein können.

Sven
Die für mich schönste Aktion bzw. der für mich schönste Moment war … Kekshäuser basteln. Da entstehen immer richtige Kunstwerke.
Diese drei Begriffe verbinde ich mit dem Projekt: Geselligkeit, helfen, Freude verbreiten
Am Projekt macht mir besonders Spaß … dass verschiedene Menschen zusammen an der selben Idee arbeiten

Eva
Die für mich schönste Aktion bzw. der für mich schönste Moment war …als wir bei einer Aktion das große bunte Schwungtuch ausgepackt haben und die Kinder ohne Anleitung oder Spiel, einfach wild darunter hin und hergelaufen sind, ganz viel Spaß hatten und gar nicht mehr aufhören wollten.
Diese drei Begriffe verbinde ich mit dem Projekt: vielfältig, Inklusion und Bewegung
Am Projekt macht mir besonders Spaß … das gemeinsame Entwickeln und die Umsetzung von kreativen Projekten für die Kinder.

Melissa
Die für mich schönste Aktion bzw. der für mich schönste Moment war …ein Besuch mit den Jugendlichen bei den jährlichen Zoo-Lights in Osnabrück.
Diese drei Begriffe verbinde ich mit dem Projekt: Austausch, Solidarität und Spaß.
Am Projekt macht mir besonders Spaß … zu sehen, dass die Kids und die Jugendlichen einfach mal abschalten können und wir alle gemeinsam Spaß haben.
Leitbild
In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Niedersachsen ist innerhalb eines Prozesses von 2016 bis 2018 ein Schutzkonzept in einer Arbeitsgruppe von Mitarbeitenden von FreiZeit für Flüchtlingskinder (FFF) und UMFdenken – jetzt! erarbeitet worden. Wir haben uns im Rahmen dessen ausführlich mit den Themen (Macht-)Missbrauch, (sexueller) Gewalt sowie Kindeswohlgefährdung beschäftigt und kennen Strategien von Täter:innen gegenüber Kindern und Jugendlichen. Wir setzen uns dafür ein, dass FFF und UMFdenken – jetzt! keine Plattformen für potentielle Täter:innen bieten. Entsprechend achten wir darauf, dass Kinder und Jugendliche während unserer Aktionen gut geschützt sind. Die im Schutzkonzept erklärten Regeln und Richtlinien sollen klären, welche Verhaltensweisen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Projekt erwünscht und welche nicht erlaubt sind. Gleichzeitig sollen sie den Mitarbeitenden als Orientierungshilfe dienen.